Lern­da­tei­en erstel­len um das Buchen elek­tro­ni­scher Bele­ge zu beschleunigen

Wie Sie in den DATEV-Rech­nungs­we­sen-Pro­gram­men wäh­rend des Buchens elek­tro­ni­scher Bele­ge einen Lern­da­tei­ein­trag erstel­len, erfah­ren Sie in die­sem Hilfe-Video.

Hin­weis: Lern­da­tei­ein­trä­ge las­sen sich auch nach­träg­lich anle­gen, also nach­dem die Buchungs­vor­schlä­ge bear­bei­tet wurden.

Sobald fest­steht, dass eine Buchung (z. B. Dau­er­auf­trag oder Ein­zie­hungs­auf­trag) regel­mä­ßig wie­der­kehrt, ist es sinn­voll, die­se in der Lern­da­tei zu hinterlegen.

Die Lern­da­tei kann ent­we­der direkt aus der Buchungs­zei­le oder nach­träg­lich über mar­kier­te Bele­ge in der Pri­ma­no­ta oder im FIBU-Kon­to befüllt wer­den. Ist die Buchungs­zei­le bereits mit einem Buchungs­vor­schlag vor­be­legt, wird der ent­spre­chen­de Lern­da­tei­ein­trag auto­ma­tisch für die­sen Vor­schlag erstellt.

YouTube

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden


Auf­ge­teil­te Buchung in Lern­da­tei auf­neh­men oder auf­ge­teil­ten Lern­da­tei­ein­trag erstellen #

In die­sem Video erfah­ren Sie, wie Sie eine auf­ge­teil­te Buchung als Ein­trag in die Lern­da­tei aufnehmen.

YouTube

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden

Wie finden Sie diesen Beitrag?

  • Happy
  • Normal
  • Sad
Letzte Aktualisierung 11. Februar 2025

Rückruf Service

Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer ein.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ihre Katrin Halank,
Sekretariat