Wie Sie in den DATEV-Rechnungswesen-Programmen während des Buchens elektronischer Belege einen Lerndateieintrag erstellen, erfahren Sie in diesem Hilfe-Video.
Hinweis: Lerndateieinträge lassen sich auch nachträglich anlegen, also nachdem die Buchungsvorschläge bearbeitet wurden.
Sobald feststeht, dass eine Buchung (z. B. Dauerauftrag oder Einziehungsauftrag) regelmäßig wiederkehrt, ist es sinnvoll, diese in der Lerndatei zu hinterlegen.
Die Lerndatei kann entweder direkt aus der Buchungszeile oder nachträglich über markierte Belege in der Primanota oder im FIBU-Konto befüllt werden. Ist die Buchungszeile bereits mit einem Buchungsvorschlag vorbelegt, wird der entsprechende Lerndateieintrag automatisch für diesen Vorschlag erstellt.
Aufgeteilte Buchung in Lerndatei aufnehmen oder aufgeteilten Lerndateieintrag erstellen #
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie eine aufgeteilte Buchung als Eintrag in die Lerndatei aufnehmen.