
Rückblick: Unser Besuch auf der TAXarena in Leipzig am 30. Januar
Am 30. Januar waren wir mit drei Kollegen auf der TAXarena in Leipzig, die in der Kongresshalle am Zoo stattfand. Die Messe zählt zu den
Gründung der „Dipl.-Kfm. Werner Lehmann & Partner Steuerberatergesellschaft mbH” mit Herrn Dr. Zönnchen als Geschäftsführer.
Lagen die Büros der Gesellschaft anfangs unmittelbar am Annaberger Markt, bezog die Kanzlei 1999 den heutigen Sitz in der „Villa Clara” (Annaberg-Buchholz, Johannisgasse 19).
Umbenennung der Gesellschaft in: „Dr. Zönnchen und Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH”
Frau Grit Heitmann wurde als weitere Geschäftsführerin bestellt.
Fully Licensed & Insured
Affordable Rates
Quality Craftsmanship
Years Of Experience
Von einem Steuerberater erwarten Sie jetzt sicherlich, dass hier geschäftlicher Erfolg gemeint ist, dass eine „Ideallinie” gegenüber dem Fiskus gefunden wird und dass die Bilanzen jeder Prüfung standhalten. Alles das ist richtig.
Aber Erfolg hat auch andere Facetten. Erfolg bedeutet, dass man fachliche Kompetenz erlebt – indem man persönliche Informationen übergibt und im Gegenzug maßgeschneiderte Informationen zurückerhält. Erfolg bedeutet, dass man die Zukunft planen kann — und dass Spielräume bleiben. Erfolg bedeutet schlicht, dass man „loslassen” darf – weil man seinem Gegenüber vertrauen kann.
Gemeinsam mit unserer Kanzlei erarbeiten sich unsere Mandanten diese Erfolge.
Erarbeiten? Ja, erarbeiten – weil beide Seiten investieren müssen: Zeit, um Informationen auszutauschen, Ideen zu äußern und Möglichkeiten durchzuspielen. Denn das Geheimnis einer erfolgreichen und nachhaltigen Steuerberatung ist und bleibt ein enger Dialog.
Zu diesem angeregten Dialog laden wir Sie herzlich ein – hier in Annaberg oder bei Ihnen im Hause.
Wir freuen uns darauf!
Dr. Andreas Zönnchen
Grit Heitmann
Neben vielfältigen Einzelprojekten unterstützt unsere Kanzlei besonders den Olympiaförderkreis Leistungszentrum Oberwiesenthal
Wer ins Leben hinausgehen will, braucht festen Boden unter den Füßen. Im übertragenen Sinne „baut” dieses Fundament im Gymnasium der Evangelischen Schulgemeinschaft Annaberg-Buchholz natürlich das Lehrerkollegium mit seinem Lernstoff.
Doch auch im wörtlichen Sinne gab es für den „festen Grund” im Schulgebäude Unterstützungsbedarf: der Fußboden des denkmalgeschützten Jugendstilgebäudes sollte stilecht renoviert werden. Die Dr. Zönnchen und Kollegen Steuerberatungsgesellschaft unterstützte die Einrichtung bei diesem Vorhaben – mit sehenswertem Ergebnis.
Die ERZGEBIRGISCHE THEATER- UND ORCHESTER-STIFTUNG (ETHOS) wurde im Jahr 2007 unter der Schirmherrschaft von Prof. Kurt Masur gegründet.
Bürger, Unternehmen, kommunale Einrichtungen, Verbände und Geldinstitute des Erzgebirgskreises haben sich in dieser Stiftung zusammengefunden, um dafür zu sorgen, dass die Bürger des Erzgebirges Theater und Orchestermusik in erreichbarer Nähe finden und weiterhin diese Kunst- und Kulturform direkt und „live” genießen können.
Die Dr. Zönnchen und Kollegen Steuerberatungsgesellschaft engagiert sich in der ETHOS-Stiftung, um die kulturelle Vielfalt in und um Annaberg-Buchholz zu erhalten und auszubauen.
Am 30. Januar waren wir mit drei Kollegen auf der TAXarena in Leipzig, die in der Kongresshalle am Zoo stattfand. Die Messe zählt zu den
Sehr geehrte Mandantschaft, unsere Kanzlei bleibt vom 23. Dezember 2024 bis zum 01. Januar 2025 geschlossen. Das ganze Team der Dr. Zönnchen und Kollegen –
Am 24. September 2024 fand unsere Mandantenveranstaltung zum Thema E‑Rechnung – Digitalisierung Ihrer Rechnungsprozesse mit großem Erfolg statt. Mehr als 120 interessierte Teilnehmer aus verschiedenen Unternehmen folgten unserer Einladung und informierten sich über die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die praktischen Umsetzungsmöglichkeiten der E‑Rechnung.
Die Kanzlei Dr. Zönnchen und Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH blickt zurück auf eine über 30-jährige Erfahrung in der Beratung von Unternehmen in unterschiedlichsten Rechtsformen, Privatpersonen sowie gemeinnützigen Organisationen. Derzeit sind wir mit 18 Mitarbeitenden überregional für zahlreiche etablierte und junge Mandanten tätig. Durch die frühzeitige Nutzung digitaler Werkzeuge ist unsere Kanzlei für die Arbeit mit unseren Mandanten zukunftssicher aufgestellt.
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer ein.
Wir rufen Sie gern zurück.
Ihre Katrin Halank,
Sekretariat